top of page
3-Tages Retreat
Der Wandel und ich

Worum gehs genau?

In der Traditionellen Chinesischen Medizin spielen die 5 Elemente für alle Bereiche des Lebens eine große Rolle. Auch die 12 Körpermeridiane, sowie sämtliche Lebensmittel sind den Elementen zugeordnet. Im Idealfall sind die Meridiane und unsere Organsysteme für den Qi Fluss (einfach gesagt Lebensenergie) gut durchlässig und Qi ausreichend vorhanden. Jeder Meridian hat einen bestimmten Charakter, eine Energetik,- der jeweils den großen Lebensthemen und Lebensfragen zugeordnet ist. Schlechte Erfahrungen und Gefühle wie Stress, Trauer, Angst können zu Blockaden führen, die in weiterer Folge Disharmonien im Körper und auch auf der psychischen, emotionalen und seelischen Ebene bewirken können. Ebenso haben Speisen eine unterschiedliche Thermik und damit völlig individuelle Auswirkungen auf unseren Körper und unsere Psyche.

 

In diesem Retreat tauchen wir ein in das 5 Elemente System und erkennen diese in uns und unserer Umwelt. Durch das Lernen über das Meridiansystem und Ernährung aus Sicht der TCM bekommen wir einen ganz neuen, frischen und auch sehr liebevollen Blick auf unser Selbst und eventuelle Disharmonien. Wir haben direkten Einfluss auf unser individuelles Wohlbefinden. Wir werden durch Yoga, Körperübungen, Workshops und gemeinsame Kocheinheiten herausfinden, wie wir uns stärken und gut Tun können. Aus der Perspektive der Kraft der TCM gewinnt die Auseinandersetzung mit großen Lebensthemen eine neue Facette.

 

Wir begleiten euch mit Yoga, Meditation, Körperübungen, Inputs, Workshops und gutem Essen durch die 3 Tage. Inmitten der Natur werden wir viele individuelle Ideen erarbeiten, die das Leben schöner und harmonischer machen.

 

Wer?

​Sonja Spitzbart - begeisterte Yogalehrerin, Shiatsupraktikerin und Lebens- und Sozialberaterin.

Barbara Werteker - leidenschaftliche naturnahe Biolandwirtin, TCM Ernährungstrainerin, Psychologin und Lebens- und Sozialberaterin.

 

Wann?

Es stehen euch 2 Termine zur Auswahl:

Freitag 22.7.22 16h - Sonntag 24.7.22 16h (Buchung bis 15.6.22) - ausgebucht!

oder

Freitag 2.9.22 16h – Sonntag 4.9.22 16h (Buchung bis 1.8.22)

Für alle die öffentlich anreisen wollen (siehe unten) empfehlen wir eine weitere Nächtigung bis Montag, da am Sonntag kein Bus fährt.

Wo?

Loislhof, Glasgraben 72, 2803 Schwarzenbach...Im Zelt mitten zwischen Wald und Wiesen. Mehr Infos zum Hof gibts unter loislhof.at

Wieviel?

120 € pro Person und Aufenthalt. Der Preis inkludiert sämtliche Workshops, alle Nächtigungen, sowie die gesamte Verpflegung. Alle Mahlzeiten und Snacks sind vegan und werden aus hochwertigen Biozutaten, teilweise aus eigenem Anbau zubereitet.

Anreise

Mit den Öffis: es fahren sehr regelmäßig Züge von Wien nach Wiener Neustadt. Von dort gibt es Busse, die euch in unsere wunderbare bucklige Welt bringen. Gebt dafür bitte auf www.vor.at als Ziel „Cafe Restaurant Mößner, 2803 Schwarzenbach“ ein. Von dort geht ihr noch etwa 2 km, oder wir holen euch ab.

Wegbeschreibung
 

Mit Fahrrad: Mit dem Radl kommt ihr über Berg und Tal in etwas über 4 Stunden zu uns.

Wegbeschreibung

 

Mit Öffis und Fahrrad: Wem das zu anstrengend ist, der kann von Wiener Neustadt aus zu uns radln. Entweder über die Hügeln

 

Wegbeschreibung

oder etwas flacher

Wegbeschreibung

Mit dem Auto: so geht’s wohl am schnellsten. Wir empfehlen die Route über die A3.

Wegbeschreibung

 

Mitzubringen

Neben den üblichen Habseeligkeiten, die ihr auf eine Reise mitnehmt braucht ihr in diesem Fall noch folgendes: ein Zelt, eine Yogamatte, Stirn- oder Taschenlampe und natürlich bequeme und auch warme Kleidung, es kann in der Nacht recht kalt werden.

Das müsst ihr nicht mitbringen: Isomatte, Schlafsack und Handtuch. Wir richten die Zelte gemütlich für euch her, damit ihr euch gut erholen könnt!

Sonstige Bedingungen

Wir lieben jedes Wetter! Jedoch sind die Tage so individuell wie wir und deren Gestaltung daher auch. Unser Programm findet aus Liebe zur Natur ausschließlich im Freien statt und ist daher nur bei Schönwetter möglich. Wir behalten uns vor das Retreat bis 3 Tage vor Beginn abzusagen, wenn die Wetterprognose vorwiegend Schlechtwetter ansagt. In diesem Fall müsst ihr selbstverständlich nichts bezahlen.

Nur zur Vorwarnung: der Handyempfang ist schlecht. Das kommt einer Auszeit sehr entgegen. Solltet ihr jedoch dringende Anrufe erwarten oder tätigen müssen, gibt es Möglichkeiten zu telefonieren. Wenn es euch möglich ist, empfehlen wir jedoch das Handy einfach ein paar Tage zur Seite zu legen.

Buchung und Kontakt

Für Rückfragen und Buchung meldet euch bitte bei Barbara Werteker unter 0699 17133771 oder barbara.werteker@posteo.at oder gleich hier

 

Wir freuen uns auf euch!

bottom of page