top of page

Raus mit dem Mist – mehr Klarheit und weniger Ballast mit Hilfe der TCM

Aktualisiert: 24. März

Der Frühling ist die Zeit der Reinigung. Alles ist frisch und neu und wir wollen es auch sein. Da müssen wir Altlasten los werden! Das kann körperlich und psychisch passieren und das ein geht mit dem anderen oft Hand in Hand. Selbst das Ausmisten unserer Habseligkeiten hat Auswirkungen auf Körper und Geist. 


Raus damit -  Ausmisten kann unheimlich befreiend sein. Diese Erfahrung hast du vielleicht selbst schon gemacht. Psychisch tut sich da einiges bei uns. Nicht nur, dass wir uns leichter fühlen, wir schärfen unsere Wahrnehmung auch dafür, was wirklich wichtig ist und lernen besser und intuitiver Entscheidungen zu treffen. Durch die ständige Frage „Brauche ich das wirklich noch?“, mit jedem Stück, das wir in die Hand nehmen, trainieren wir die Fähigkeit altes gehen zu lassen. In der TCM sind es wenig überraschend, der Dünn- und der Dickdarm, die uns dabei helfen. Der Dünndarm trennt gutes von unbrauchbarem und der Dickdarm hilft uns das unbrauchbare loszuwerden. Hier wird wieder der Zusammenhang deutlich. So kann eine Stärkung des Dickdarm Qis beim loslassen (nicht nur materieller Dinge) helfen und ausmisten umgekehrt die Verdauung verbessern.


Stopping shopping – altes darf gehen, aber darf neues auch kommen? Ja, oft dürfen wir Platz für neues machen. Aber nicht alles muss ungefiltert in unser Leben treten. Übermäßiger Konsum beschäftigt und auf vielfältige unangenehme Weise. Zuerst ist da die Recherche, dann die Anschaffung, dann haben wir es kurz in unserem Leben und dann geht es manchmal wieder ums loswerden. Soll müllen wir unser Leben und die Umwelt zu.  Viel schöner ist es mit Bedacht ein paar ausgewählte Stücke anzuschaffen, dann wenn wir sie wirklich brauchen. Und sich zu fragen, was einen eigentlich zu diesem lustvollen Konsum verleitet. Meist steht etwas anderes dahinter und dich tatsächlich der Wunsch nach neuen Dingen im Leben.


Fasten nach TCM – Die Dojokur ist die chinesische Antwort auf das Fasten. Dabei nimmst du alles zu dir, was du wirklich brauchst, aber auch nicht mehr. Neben körperlicher Entlastung, erfährst du dabei auch mehr Klarheit und kannst besser auf die wesentlichen Dinge des Alltags fokussieren. Einen Leitfaden zur Dojokur findest du in meinem Downloadbereich. Bei Fragen wende dich bitte an mich!


Eine bittere Pille? – Auch in der TCM gelten bittere Lebensmittel und Kräuter als ausleitend, also im Wesentlichen entgiftend. Das ist vor allem gut, wenn du Infekte in letzter Zeit hattest und das Gefühl hast sie nicht richtig loszuwerden. Aber Achtung, hier kann auch Kälte dahinterstecken, die dich anfällig für Krankheiten macht. Wende dich dazu bei Bedarf gerne an mich!

Comments


Barbara Werteker
Psychologie | TCM | Ernährung

Psychologin, TCM Ernährungsberaterin und Lebens- und Sozialberaterin mit Schwerpunkt Ernährungsumstellungen, Schlaf, Krisen und Paarberatung in der buckligen Welt und in Wien. Ich biete auch Onlineberatungen an.

© 2025 Barbara Werteker

Vielen Dank! Bitte schau in deinem Postfach nach.

bottom of page